"Ochs am Berg" ist eine Redewendung im Deutschen, die verwendet wird, um auszudrücken, dass etwas sehr langsam vorangeht oder sich kaum bewegt. Sie beschreibt eine Situation, in der Fortschritt nur mit größter Mühe und Anstrengung erzielt wird.
Bedeutung: Die Redewendung impliziert, dass die Aufgabe mühsam, beschwerlich und zeitaufwendig ist. Man kann sie verwenden, wenn man das Gefühl hat, dass man sich im Kreis dreht oder trotz großer Bemühungen kaum vorankommt. Siehe auch: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Mühsam
Herkunft: Die Herkunft der Redewendung ist nicht eindeutig geklärt. Eine mögliche Erklärung ist, dass sie sich auf die Vorstellung bezieht, einen Ochsen einen steilen Berg hinaufzutreiben. Dies wäre eine extrem anstrengende und langwierige Aufgabe. Siehe auch: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Anstrengung
Verwendung: Die Redewendung kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, um Frustration über mangelnden Fortschritt auszudrücken. Sie ist sowohl im privaten als auch im beruflichen Umfeld gebräuchlich. Zum Beispiel: "Die Verhandlungen ziehen sich hin wie Ochs am Berg." oder "Ich habe das Gefühl, bei diesem Projekt geht es voran wie Ochs am Berg."
Synonyme: Es gibt eine Reihe von Synonymen für "Ochs am Berg", die ähnliche Bedeutungen haben, wie z.B. "Es geht schleppend voran", "Es stockt" oder "Es ist zäh". Siehe auch: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Synonyme
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page